Diözese Regensburg
Goldene Tarzisius

Goldene TarzisiusAktionstag 1/2

Gruppe Ministranten vor dem Altar

Ministrantinnen und Ministrantenim Bistum Regenburg2/2

  1. BJA Regensburg
  2. Fachstellen
  3. Ministrantenpastoral
  4. Was wir machen
  5. Materialien und Handreichungen
  6. Ministrantenerhebung 2026

Ministrantenerhebung 2026

Zahlen - Daten - Fakten

Die Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz hat eine bundesweite Ministrantenzählung für 2026 beschlossen. Diese Erhebung bietet die Chance, die Bedeutung der Ministrantenarbeit in den Pfarreien zu dokumentieren und gezielte Maßnahmen zur Förderung zu entwickeln. Die letzte Zählung fand 2020 statt, und die neuen Daten werden helfen, die Bedürfnisse der Ministranten besser zu verstehen und Ressourcen effektiv einzusetzen. Ihre Teilnahme ist entscheidend, um die Zukunft der Ministrantenpastoral aktiv mitzugestalten.
 

Die bevorstehende Ministrantenerhebung 2026 wird mit dem Ziel durchgeführt, den organisatorischen Aufwand für die Pfarreien so gering wie möglich zu halten. Bis spätestens Dezember 2025 sind die Pfarreien aufgefordert, die Gesamtzahl der Ministrantinnen und Ministranten, aufgeschlüsselt nach Geschlecht, zu melden. Der Aufwand für die Teilnahme an der Onlineumfrage ist minimal und kann in etwa 15 Minuten erledigt werden. Die Erhebung ist eine wertvolle Gelegenheit, um die Bedeutung der Ministrantenarbeit zu unterstreichen und die notwendigen Ressourcen für die Zukunft zu sichern. Ihre Unterstützung ist entscheidend, um die Identität und das Engagement der Ministranten zu stärken.

Folgende acht Fragen, werden abgefragt werden:

  • Grunddaten (Name der Pfarreiengemeinschaft, Pfarrei, Benefiziat, Kuratbenefizium, Filialkirche usw.)
  • Anzahl der Ministrantinnen und Ministranten.
  • Die Altersstruktur der Ministrantinnen und Ministranten.
  • Personen(gruppen) die an der Ministrantenpastoral beteiligt sind. 
  • Alter der Gruppenleiter/innen.
  • Ministrant(inn)en die auch in kirchlichen Jugendverbänden / geistlichen Gemeinschaften aktiv sind. (Anzahl und Verband)
  • Treffen der Ministranten/innen neben dem Dienst am Altar. (Form und Regelmäßigkeit)
  • Anzahl der Personen die Sternsingeraktion die sich in der Regel beteiligen.

Der zeitliche Aufwand ist mit 10 bis 15 Minuten überschaubar. Die Umfrage wird online möglich sein.

FAQ

Wie lange dauert die Umfrage?

Die Umfrage wird ca. 15 bis 20 Minuten dauern.

Was benötige ich für die Umfrage?

Sie benötigen eine aktuelle Ministrantenliste, die folgende Daten enthält: Geschlecht, Alter, Funktion (z.B. Gruppenleiter).

Was ist eine Seelsorgestelle?

Seelsorgestelle ist der Überbegriff für Pfarreien, Filialen, Exposituren etc.

Mir ist die Pfarreibezirksnummer nicht bekannt?

Kein Problem. In diesem Fall tragen Sie bitte folgende Nummer ein: 272100000000.

Der Link lässt sich nicht öffnen.

Versuchen Sie den Link in einem anderen Browser. Sollte dies nicht möglich sein, dann können Sie uns gerne anrufen.

Ich habe die Anleitung mit den Pfarreikennziffern nicht erhalten oder verloren?

Melden Sie sich einfach per E-Mail und wir senden Ihnen ein Ersatz zu. 

Ich möchte von meinen 7 Seelsorgestellen drei zusammen und vier einzelnd erfassen. Ist das möglich?

Ja, das ist natürlich möglich.

Kann die Umfrage auch von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ausgefüllt werden?

Ja, das ist möglich. Geben Sie die Anleitung einfach an die Person weiter, die die Umfrage ausfüllen soll.

Weitere Informationen folgen im Herbst 2025.

Anmeldung interner Bereich

Zum Anmelden Benutzername und Passwort eingeben:

Passwort vergessen?