Fit für die Zukunft
Die Mitarbeiter/-innen des Bischöflichen Jugendamtes in Regensburg trafen sich von 30. Juni bis 01. Juli 2025 in Regensburg, um sich fit für die Zukunft machen.
Dazu luden sie ausgewiesene Experten/-innen aus verschiedenen Fachgebieten ein.
Dr. Dirk Kötting von der OTH Amberg-Weiden brachte vorwiegend die Assistenzkräfte auf den neuesten Stand, wie man Künstliche Intelligenz für den Büroalltag nutzen kann. So zeigte er beispielsweise einen Weg auf, wie man in minutenschnelle Protokolle von Sitzungen erstellen kann. Die Mitarbeiter/-innen zeigten sich an den neuen Methoden sehr interessiert.
Jana Zambelli aus Deggendorf referierte zum Thema (Cyber-) Mobbing. Mit großem Interesse nahmen daran überwiegend pädagogische Kräfte teil.
Als Teil der Primärintervention gegen sexualisierte Gewalt brachte Maral Jazedi aus Berlin das Thema Sexualpädagogik näher. Sie setzten sich mit intersektionaler sexueller Bildung im Kontext der Kinder- und Jugendarbeit auseinander.
Die BJA Fortbildung begann mit einer großen Dienstbesprechung. Dazu treffen sich einmal im Jahr alle Mitarbeiter/-innen des Bischöflichen Jugendamtes.
Gesamtleiter Wolfgang Sausner freute sich sehr in diesem Rahmen die (neue) stellvertretende Hauptabteilungsleiterin Sandra Mirwald und die neue pädagogische Leitung Corinna Scheibenzuber, die Mitte September ihren Dienst im BJA antritt, vorstellen zu können. Ein besonderer Gruß galt dabei dem stellvertretenden Hauptabteilungsleiter Alfred Blischke.
In der Dienstbesprechung wurden außerdem die (neuen) Mitarbeiter/-innen des Bischöflichen Jugendamtes, die im vergangenen Jahr ihren Dienst antraten, begrüßt.
Außerdem wurden aktuelle Regelungen und Termine besprochen.
Mit einem Ausblick auf größere Veranstaltungen im Bereich der Jugendarbeit schloss die Dienstbesprechung
- So findet die Studientagung für Jugendpastoral (StuJu) 2026 von Freitag 12.6. bis. Samstag 13.6.2026 in der Jugendbildungsstätte in Windberg statt.
- Im Mai 2026 ist der Katholikentag in Würzburg.
- Von 10. bis 13.6.2027 findet die nächste 72-Stunden Aktion des BDKJ statt.
- Im selben Jahr (leider noch ohne genaues Datum) trifft sich die Jugend der Welt mit Papst Leo XVI zum Weltjugendtag in Seoul, Südkorea.
- Voraussichtlich 2028 werden wieder viele Ministranten/-innen zu den Gräber der Apostel Petrus und Paulus in die ewige Stadt Rom anlässlich der Internationalen Ministrantenwallfahrt pilgern.