Fit für die Ministrantenarbeit 2024
für alle Erwachsenen in der Ministrantenpastoral
Pfarrgemeinderäte, Mitarbeiter im Sachausschuss Jugend oder Eltern engagieren sich in der Ministrantenarbeit. Mit diesem Seminar wenden wir uns an alle, die neue Ideen und Hintergründe zur Ministrantenarbeit erhalten möchten.
Jugendreferentinnen Linda Neiser und Anja Stelzer, sowie Referent der Fachstelle Ministrantenpastoral Winfried Brandmaier geben Einblick in die Unterstützungssystem des Bistum, zeigen Methoden der Ministrantenarbeit auf und stehen Rede und Antwort. Wir werden ein Ministrantenjahr beispielhaft planen und im Erfahrungsaustausch über die Erfahrungen in anderen Gemeinden hören.
An diesem Samstag können Sie sich mit Ihren Anliegen einbringen, neue Impulse für die Ministrantenarbeit mitnehmen und neue Methoden lernen.
Als Betreuer/-in sind Sie verantwortlich für die Ministranten Ihrer Pfarrei? An nur einem Samstag gewinnen Sie einen Überblick über viele Ministrantenthemen. Mit praxisrelevanten Beispielen geben wir Ihnen ein Stück Sicherheit im Gruppenalltag. Sie können Ihre Fälle mit einbringen. Dank der abwechslungsreichen Themen erfahren Sie alles was Sie für den Alltag benötigen.
An diesem Tag werden wir an folgenden Themen arbeiten:
- Meine Rolle als Ministrantenverantwortlicher
- Versicherung und Finanzen
- Methoden und Ideen für die Gruppenarbeit
- Austausch mit Jugendreferentinnen Linda Neiser und Anja Stelzer Fachstellenreferent Winfried Brandmaier
- Tipps und Tricks in der Ministrantenpastoral
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte melden Sie sich unter: https://eveeno.com/Fit-Ministrantenpastoral-2024 zu diesem Schulungstag an.
Die Veranstaltung findet ab 8 Teilnehmer/innen statt. Eine Anmeldebestätigung (mit Parkmöglichkeiten) erhalten Sie am Montag, den 19.02.2024.